

Maria Gottenhuber
- März 11, 2022
- , 3:58 pm
- , Allgemein
Gerätealterung
Viele von uns haben es schon erlebt: man hat seit Jahren ein Handy oder ein anderes Elektrogerät – und ganz plötzlich beginnt seine Leistung abzunehmen oder ein kleiner Defekt tritt auf.
Eine Reparatur ist viel zu teuer, wenn überhaupt möglich.
Dahinter steckt ein System! Der Umlauf der Produkte soll künstlich beschleunigt werden. Wie absurd! Die Müllberge wachsen und wachsen und unnötige Ressourcen werden verbraucht.
Die seltenen Rohstoffe, die für die Herstellung von gewissen Produkten nötig sind und deren Abbau oft mit menschlichem Leid verbunden ist, muss man auch noch zu bedenken.
Wir brauchen Geräte, die haltbar bzw. reparierbar sind.
Man kann das von den Unternehmen verlangen. Sie habe die Innovation und das Know-how. Es geht um den Willen. Der Kurs gehört geändert.
Machen wir Druck! Unterschreiben wir diese Petition:
https://konsum.greenpeace.at/geplante-obsoleszenz/